
Das Modul A/B 1 vermittelt die Grundkenntnisse zum Explosionsschutz. Hier werden neben den rechtlichen Grundlagen auch die Definitionen von Explosionsschutz-Zonen erläutert und anhand von Beispielen weitergehend beschrieben.
Vertiefend werden Explosionsschutz-Zonen die durch klassische abwassertechnische Gase erzeugt werden benannt und die physikalischen Größen und Eigenschaften der Gase vermittelt. Auf Grundlage der möglichen Gasgefahren wird der Aufbau und mögliche Varianten von Gefährdungsbeurteilungen als Bestandteil von Explosionsschutzdokumenten vorgestellt und in Teilen durch praktische Übungen durch die Teilnehmer selbst erarbeitet. Hierbei können spezifische Fragestellungen aus der Praxis durch die Seminarteilnehmer eingebracht werden. In kleinen Gruppenarbeiten werden die vermittelten Inhalte vertieft, hierbei werden alle relevanten Ex-Zonen vorgestellt und durch Übungen die ersten Erfahrungen in der Bewertung von technischen Einrichtungen getätigt.
Am Ende der Veranstaltung bieten wir eine Lernerfolgskontrolle, damit Sie Ihren Wissensstand überprüfen können.
- Kursersteller: Doris Herweg
- Trainer/in: Klaus Eßer-Luber
- Trainer/in: Helma Köster
- Trainer/in: Sandy Schiebel
- Trainer/in: Katharina Sina